Nach 20 Jahren aktiver Vorstandsarbeit hat Jürgen Laumann sein Amt als 1. Vorsitzender des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Emsbüren abgegeben.
Mehr
Auf Initiative des Ortsrates Emsbüren wurden am Losserpad neue Bäume gepflanzt. Die Maßnahme dient der Aufwertung der Aufenthaltsqualität im Bereich vor der Sparkasse Emsland und trägt zur Verschönerung des Ortsbildes bei.
Mehr
Im Juni waren Bürgermeister Markus Silies und Andreas Hofschröer, Ortsbürgermeister Leschede, zu Besuch bei Familie Adamietz/Nie zur Eröffnung der Monteursapartments von AN-Living auf dem Hof Nie in Emsbüren/Leschede.
Mehr
Der Aktionskreis Leschede ist ein gemeinnütziger Verein und besteht inzwischen über 25 Jahre. Er hat z.Zt. ca. 130 Mitglieder. Hauptziel des Vereins ist der Einsatz fürs Dorf und für die Bürger.
Mehr
Mitte Mai wurde der neue Rad- und Fußweg feierlich eröffnet. Ziel des Projekts war es, eine sichere und barrierefreie Verbindung zwischen dem Seniorenwohnheim an der Mehringer Straße und dem Einkaufszentrum Richters-Esch zu schaffen.
Mehr
Die Anmeldungen für die Ferienaktionen der Gemeinde Emsbüren beginnen in diesem Jahr am 22.06.2025 um 20:00 Uhr im Internet unter https://emsbueren.feripro.de.
Mehr
Teil des bunten Programms des Bürgerempfangs 2025 war die Vorstellung des Ehrenamtspreisträgers des Vorjahres sowie die feierliche Übergabe des Ehrenamtspreises an den neuen Gewinner.
Mehr
Wir brauchen kluge Ideen und kluge Konzepte, damit wir Emsbüren gemeinsam nachhaltig gestalten können“. Bürgermeister Markus Silies nutzte den Bürgerempfang am 23. Mai mit über 350 Gästen, um umfassend und persönlich über wichtige Neuerungen in Emsbüren zu berichten.
Mehr
Rathaus und iPunkt geschlossen!
28.05.2025
Das Rathaus und der iPunkt bleiben am Freitag, 30. Mai, geschlossen!
Neben Porsche und Hertrampf-Motocity lässt sich nun der Wohnmobil-Anbieter Hartz & Hackmann im Gewerbegebiet EmsLandPark nieder. Auf über 5.000 m² werden Geschäftsräume, eine Werkstatt und Verkaufsflächen entstehen.
Mehr
2022 kam trat die Initiative Seitenblicke mit einer Idee auf das Elisabethhaus zu: Ein Projekt zur Förderung der Teilhabe von bewegungseingeschränkten Menschen aus Emsbüren.
Mehr