Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners in Emsbüren

Veröffentlicht am: 17.04.2025

Eichenprozessionsspinner Aufgrund der starken Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners in den letzten Jahren hat man sich im Landkreis Emsland auf eine einheitliche Vorgehensweise bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners geeinigt. Im Eigentumsbereich der Gemeinde Emsbüren sollen in diesem Jahr nachstehende Maßnahmen durchgeführt werden:

1. Absaugen von Nestern durch Mitarbeiter des Bauhofes und gegebenenfalls durch Fachfirmen

2. Einsatz des Biozids „Neem Protect“ an neuralgischen Punkten

3. Gesundheitsberatung durch den FB Gesundheit des Landkreises Emsland

Der Einsatz des Biozids „Neem-Protect“ wird im frühen Larvenstadium als prophylaktische Bekämpfungsmaßnahme im Sprühverfahren durchgeführt. Grundsätzlich hat das eingesetzte Mittel keine toxische Wirkung auf Menschen oder Tiere.

Die behandelnden Bereiche werden teils mit Flatterband abgesperrt sowie Informationen aufgehängt. Nach dem Antrocknen (ca. 1 Stunde) der Behandlungslösung kann das Gebiet wieder betreten werden. Kinder und ausländische Mitbürger sind darauf hinzuweisen, dass die gesperrten Bereiche nicht betreten werden dürfen. Der Einsatz wird im April durchgeführt.